Ernährung
- Themen
- Kategorien
- Erschienen in
Schlankheitswahn in der Schwangerschaft
Erschienen 3.9.2018 in: spektrum.deSelbst in der Schwangerschaft machen sich immer mehr Frauen Druck, möglichst fit und schlank zu sein. Das trübt die Freude auf das Kind. Und einseitige Diäten können auch schaden.
Kokolores ums Kokosöl
Erschienen 28.8.2018 in: Süddeutsche ZeitungKokosöl wird bei der Zubereitung von Speisen immer populärer. Manche schreiben dem Öl heilsame Eigenschaften zu oder versuchen damit abzunehmen. Doch diese Effekte sind bislang nicht belegt. Weder ist eine leistungssteigernde Wirkung nachgewiesen noch eine Funktion als Schlankmacher. Allgemein sollte man sparsam mit gesättigten Fettsäuren sein, aus denen Kokosöl zu einem großen Teil besteht. In Maßen verzehrt ist Kokosöl aber sicher nicht giftig.
„Die Diskussion beginnt bei null“
Erschienen 28.7.2018 in: tazNeue Pflanzenzuchtmethoden sind Gentechnik, urteilt der EuGH. Führt das zu einem Entwicklungsstau auf dem Acker? Agrarexperte Urs Niggli warnt, Neues nur kritisch zu sehen. Auch der Ökolandbau sei sehr innovativ.
Clean Eating – Gesunde Vollwertkost oder Weg in die Essstörung?
Erschienen 20.7.2018 in: spektrum.deDer Ernährungstrend »Clean Eating« ist gesund, solange die Ernährungsweise nicht restriktiv betrieben wird. Einiges daran ist dennoch pseudowissenschaftlich.
Herzkrankheiten – Helfen uns Vitaminpillen und Co?
Erschienen 5.7.2018 in: spektrum.deImmer wieder werden Nahrungsergänzungsmittel als Herzschutz propagiert. Aber Tabletten sind wirkungslos. Mit gesunder Ernährung kann man jedoch sein Risiko senken.
Darf man als Veganer in den Zoo?
Erschienen 28.6.2018 in: Greenpeace MagazinWir beantworten diese und zwanzig weitere Fragen rund um das vegane Leben.
Die Humusschicht erhalten
Erschienen 27.5.2018 in: tazGesucht werden Anbaumethoden, die Ackerböden und Klima schonen. Auch die Rolle der Kleinstlebewesen wird untersucht…
„Haushuhn als neue Eiweißquelle“
Erschienen 21.5.2018 in: tazDie einen essen kein Schwein, die anderen keine Würmer: Nahrungsmitteltabus haben ganz unterschiedliche Ursachen, erklärt Eva Rosenstock…
Von Mäusen und Menschen
Erschienen 6.4.2018 in: tazImmer wieder Hunger auszuhalten, lässt Pfunde purzeln. Ob Intervallfasten auch vor anderen Krankheiten schützt, ist noch unklar…
Bakterien als Arzneien
Erschienen 2.4.2018 in: spektrum.deProbiotische Keime können womöglich sehr spezifisch gegen diverse Leiden vorgehen. Forscher suchen nach einer neuen Generation Probiotika im Darm…