Aktuelles
- Themen
- Kategorien
- Erschienen in
Von Softdrinksteuern und Werbeverboten
Erschienen 15.4.2025 in: tazDie Zahl der Übergewichtigen nimmt weltweit zu. Gründe dafür sind der moderne Lebensstil und fehlende politische Gegenmaßnahmen. Fünf Länderbeispiele.
Nordic Diet oder Mittelmeerküche?
Erschienen 16.1.2025 in: Schrot&KornBeide Ernährungsformen sind gesund, lecker und nachhaltig. Wir zeigen, warum es sich lohnt, die Vorteile beider zu nutzen.
Käse ohne Kuh
Erschienen 3.1.2025 in: tazKimchi, Kombucha und auch Käse: Beschert uns die Fermentation wirklich eine neue Welt veganer Ersatzprodukte? Und wie klimafreundlich ist das Ganze?
Der Kampf um die Wurst
Erschienen 25.10.2024 in: Publik ForumDie einen posieren mit Rostbratwürstchen, die anderen halten Fleischesser für Mörder. Ums Essen werden erbitterte Kulturkämpfe geführt. Warum eigentlich? Und wichtiger: Kriegt man wieder alle an einen Tisch?
Warum Nahrungsstudien komplex sind
Erschienen 3.5.2024 in: tazErnährungsstudien unterliegen nicht den Standards wie etwa Medizin. Dennoch ist die Ernährungsforschung auf dem Weg zu einer harten Wissenschaft.
Spritze statt Sport und Diät
Erschienen 29.1.2024 in: tazSeit Juli 2023 sind in Deutschland Abnehmmedikamente auf dem Markt, die wirklich helfen. Doch die Nebenwirkungen sind noch gar nicht erforscht.
Ernährungsumstellung: Jetzt klappt’s wirklich
Erschienen 15.1.2024 in: Schrot&KornWarum es so schwer ist, am eigenen Speiseplan zu rütteln und wie es trotzdem gelingen kann anders zu essen.
Bakterien auf dem Speiseplan
Erschienen 24.11.2023 in: tazBakteriophagen sind Viren, die Bakterien fressen. Sie könnten in Zukunft eine Rolle bei der Bekämpfung von resistenten Keimen spielen.