Umwelt
- Themen
- Kategorien
- Erschienen in
„In 20 Jahren werden wir keine Pestizide mehr brauchen“
Erschienen 4.7.2018 in: Süddeutsche Zeitung+ Mikroorganismen, die in und auf Pflanzen leben, können für diese sehr nützlich sein und sollen helfen, den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft zu verringern. + Mit Hilfe spezieller Bakterien oder Pilze können bereits Pflanzen vor Krebs geschützt oder Schädlinge abgetötet werden. + Gesetzliche Regulierungen verhindern eine breite Anwendung von Pflanzen-Probiotika in der Praxis.
Darf man als Veganer in den Zoo?
Erschienen 28.6.2018 in: Greenpeace MagazinWir beantworten diese und zwanzig weitere Fragen rund um das vegane Leben.
Die Humusschicht erhalten
Erschienen 27.5.2018 in: tazGesucht werden Anbaumethoden, die Ackerböden und Klima schonen. Auch die Rolle der Kleinstlebewesen wird untersucht…
Creme gegen Feinstaub?
Erschienen 14.4.2018 in: tazJetzt gibt es Kosmetika, die gegen Umweltschmutz helfen sollen. Ob die Anti-Pollution-Cremes der Hautalterung vorbeugen, hängt von der Rezeptur ab…
Sichert Big Data die Zukunft der Ernährung?
Erschienen 12.6.2017 in: spektrum.deDer Trend in der Landwirtschaft heißt „Digitalisierung“. Damit sollen Ressourcen gespart und Erträge gesteigert werden. Die Abhängigkeit von großen Unternehmen generiert dabei jedoch neue Probleme…