Gesundheit
- Themen
- Kategorien
- Erschienen in
Giftstoffe und Plastikberge
Erschienen 6.4.2019 in: tazIm Verpackungsmaterial für Lebensmittel tummeln sich Stoffe, deren Schädlichkeit nur schwer zu bewerten ist. Einige Forscher fordern strengere Gesetze.
Wenn Essen krank macht
Erschienen 1.2.2019 in: Herder VerlagDer Verzicht auf bestimmte Lebens mittel liegt im Trend. Zum Glück kommen echte Nahrungsmittelallergien und -unverträglich keiten bei Kindern nur selten vor
Probiotika statt Antidepressiva?
Erschienen 8.12.2018 in: tazPsyche und Darmflora hängen zusammen. Zwar wird zur Darm-Hirn-Achse geforscht, Therapien oder Ernährungstipps sind in weiter Ferne.
Lässt sich unser Geschmackssinn überlisten?
Erschienen 16.11.2018 in: spektrum.deWie wir süß, salzig und bitter schmecken, entschlüsseln Forscher in immer genaueren Details. Doch hilft dieses Wissen, um verarbeitete Lebensmittel gesünder zu machen?
Gegen Krebszellen wappnen
Erschienen 5.10.2018 in: tazJames P. Allison und Tasuku Honjo entwickelten einen spektakulären Ansatz, gegen Tumorzellen vorzugehen. Solche neuen Therapien sind unabdingbar.
Soja in der Babynahrung – Lieber nicht!
Erschienen 9.9.2018 in: tazIsoflavone in sojabasierter Ersatznahrung könnten sich auf die Pubertätsentwicklung auswirken. Wissenschaftler raten zur Vorsicht.
Schlankheitswahn in der Schwangerschaft
Erschienen 3.9.2018 in: spektrum.deSelbst in der Schwangerschaft machen sich immer mehr Frauen Druck, möglichst fit und schlank zu sein. Das trübt die Freude auf das Kind. Und einseitige Diäten können auch schaden.
Kokolores ums Kokosöl
Erschienen 28.8.2018 in: Süddeutsche ZeitungKokosöl wird bei der Zubereitung von Speisen immer populärer. Manche schreiben dem Öl heilsame Eigenschaften zu oder versuchen damit abzunehmen. Doch diese Effekte sind bislang nicht belegt. Weder ist eine leistungssteigernde Wirkung nachgewiesen noch eine Funktion als Schlankmacher. Allgemein sollte man sparsam mit gesättigten Fettsäuren sein, aus denen Kokosöl zu einem großen Teil besteht. In Maßen verzehrt ist Kokosöl aber sicher nicht giftig.
Clean Eating – Gesunde Vollwertkost oder Weg in die Essstörung?
Erschienen 20.7.2018 in: spektrum.deDer Ernährungstrend »Clean Eating« ist gesund, solange die Ernährungsweise nicht restriktiv betrieben wird. Einiges daran ist dennoch pseudowissenschaftlich.
Herzkrankheiten – Helfen uns Vitaminpillen und Co?
Erschienen 5.7.2018 in: spektrum.deImmer wieder werden Nahrungsergänzungsmittel als Herzschutz propagiert. Aber Tabletten sind wirkungslos. Mit gesunder Ernährung kann man jedoch sein Risiko senken.