taz

Nachhaltige Landwirtschaft

Erschienen 5.8.2022 in: taz

Vegane Landwirtschaft ist sehr umweltfreundlich und verbraucht auch weitaus weniger Ackerfläche. Doch es gibt noch eine bessere Lösung.

Auf der Weide grast sich’s schöner

Erschienen 14.5.2022 in: taz

Weidehaltung kann umwelt- und tierfreundlicher sein als die Fütterung im Stall, sagt eine Studie. Sind Rinder doch keine Klimakiller?

Ersatz für Maus und Ratte

Erschienen 30.4.2022 in: taz

Mini-Organe, sogenannte Organoide, sollen Tierversuche überflüssig machen. Die Erwartungen sind riesig. Doch die Methode ist kein Allheilmittel. Und sie bringt neue Probleme mit sich

Kampf gegen den eigenen Körper

Erschienen 2.4.2022 in: taz

Essstörungen nehmen zu. Psychotherapien helfen jedoch nicht allen Betroffenen. Ein neuer Therapieansatz ist das Neurofeedback – ob es wirkt, ist noch unklar

Palmöl in Lebensmitteln: Warnungen mehren sich

Erschienen 1.4.2022 in: taz

Ist ein Zuviel an Palmöl ungesund? Die Ergebnisse von Ernährungsstudien sind widersprüchlich. Das könnte auch an gezielter Lobbyarbeit liegen.

Eiweiß aus dem Bioreaktor

Erschienen 9.1.2022 in: taz

Corona hat das Einkaufsverhalten verändert. Vor allem Ersatzprodukte für Fleisch und Milch sind gefragt – nicht immer sind die gut für die Gesundheit.

Vom Leid der Mäuse

Erschienen 23.12.2021 in: taz

Forschungsgesellschaften befürworten Tierversuche, Tierschützer nicht. Doch es gibt auch Zwischentöne – und immer mehr Alternativen.

Kunstfleisch, Mikroben, Seetang

Erschienen 26.11.2021 in: taz

Tierische Produkte treiben die Erderwärmung an. Doch sind alternative Eiweißquellen auch wirklich umweltfreundlicher?

Kaum Unterstützung

Erschienen 5.9.2021 in: taz

Chronische Krankheiten bei Kindern belasten die ganze Familie. Auch in Kita und Schule gibt es meist keine Betreuung. Eltern werden alleingelassen.

Grünes Licht für Mehlwürmer

Erschienen 8.5.2021 in: taz

Insekten gelten als klimaschonender Ersatz für Steak & Co. Mehlwürmer sind nun EU-weit erlaubt. Insektenfarmen bergen jedoch auch Risiken.

1 2 3 4 6