Author Archives: kburg
- Themen
- Kategorien
- Erschienen in
Darf man als Veganer in den Zoo?
Erschienen 28.6.2018 in: Greenpeace MagazinWir beantworten diese und zwanzig weitere Fragen rund um das vegane Leben.
Die Humusschicht erhalten
Erschienen 27.5.2018 in: tazGesucht werden Anbaumethoden, die Ackerböden und Klima schonen. Auch die Rolle der Kleinstlebewesen wird untersucht…
„Haushuhn als neue Eiweißquelle“
Erschienen 21.5.2018 in: tazDie einen essen kein Schwein, die anderen keine Würmer: Nahrungsmitteltabus haben ganz unterschiedliche Ursachen, erklärt Eva Rosenstock…
Creme gegen Feinstaub?
Erschienen 14.4.2018 in: tazJetzt gibt es Kosmetika, die gegen Umweltschmutz helfen sollen. Ob die Anti-Pollution-Cremes der Hautalterung vorbeugen, hängt von der Rezeptur ab…
Von Mäusen und Menschen
Erschienen 6.4.2018 in: tazImmer wieder Hunger auszuhalten, lässt Pfunde purzeln. Ob Intervallfasten auch vor anderen Krankheiten schützt, ist noch unklar…
Bakterien als Arzneien
Erschienen 2.4.2018 in: spektrum.deProbiotische Keime können womöglich sehr spezifisch gegen diverse Leiden vorgehen. Forscher suchen nach einer neuen Generation Probiotika im Darm…
Milch und Brot – Feinde auf unserem Teller?
Erschienen 13.3.2017 in: spektrum.deGefühlt vertragen immer mehr Menschen bestimmte Lebensmittel nicht. Das liegt vor allem an veränderten Ernährungsgewohnheiten, besseren Diagnosemöglichkeiten und dem ‚Hype-Syndrom’…
Biomarker in Blut und Urin
Erschienen 17.2.2017 in: tazVerzehrstudien sind ungenau. Blut- und Urintests sollen die Ernährungsforschung verbessern. Abbau-Produkte im Körper zeigen, was es zu essen gab…
Was Darmbakterien wirklich können
Erschienen 16.1.2017 in: spektrum.deMittlerweile soll so ziemlich jedes Volksleiden auf das Konto einer aus der Balance geratenen Darmflora gehen. Doch die Forschung steckt noch in den Kinderschuhen, von fundierten Empfehlungen ist man weit entfernt…
Neue Rezeptur für Fertigprodukte
Erschienen 23.12.2016 in: tazForscher suchen nach Ersatzstoffen für Fette, Zucker und Salz. Trotz veränderter Rezepturen sollen die Lebensmittel nicht ihren Geschmack verlieren…