Kategorie: Bücher
„Askese vereinfacht einen Teil des Alltags“
Die Wissenschaftsjournalistin Kathrin Burger beschäftigt sich in ihrem neuen Buch eingehend mit Foodamentalismus – der Rolle der Ernährung als Ersatzreligion, über die sie auch im Interview spricht.
Foodamentalismus – Wie Essen unsere Religion wurde
Essen als Religionsersatz? Essen nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserem Leben ein. Ob vegan, paläo, clean, glutenfrei oder komplett ohne Kohlenhydrate, immer mehr Menschen definieren sich über ihre Ernährung. Keine Essenseinladung und kein Restaurantbesuch mehr ohne Sonderwünsche und immer neue Einschränkungen. Andersgläubige werden schnell verurteilt, in den sozialen Medien herrscht ein regelrechter Krieg zwischen […]
Besser essen nebenbei: Gesund genießen ohne Diät | Von Stiftung Warentest
Nicht weniger, sondern besser essen lautet die Devise! Superfood ist nicht immer super und Pommes sind besser als ihr Ruf: Dieses Buch entlarvt hartnäckige Ernährungsmythen mit wissenschaftlich fundierten Antworten und liefert zudem zahlreiche Tricks, um mühelos auf eine gesunde Ernährung umzustellen. 30 praktische Rezepte helfen, die guten Vorsätze im Handumdrehen in die Tat umzusetzen.
Hauptsache, es schmeckt
Ob Brust oder Flasche, ob Selbstgekochtes oder Gläschen, Bio oder nicht – all das wird endlos ausdiskutiert, in der Krabbelgruppe, auf Spielplätzen oder im Café. Schließlich sind Ernährung und Gedeihen des Kindes der geheime Mutterpass. Stillen, Bio-Kost und hypoallergene Nahrung sind zum Muss geworden. Und das ohne jegliche wissenschaftliche Grundlage.